| |
| |
| | |
| |
Dosierung von Chlorgranulat für die Desinfektion und Säure für die Korrektur des pH Wertes. Calcium Hypochlorit gem. DIN 19643, sehr hohe Konzentration ca. 70 % Chlor, sehr sauber und Wartungsarm, kein Chlorschlamm, Sicher und Zuverlässig, GS - Geprüfte Sicherheit
GRANUDOS-45/100
- Chlor und Säure werden direkt aus den Liefergebinden (Chlor aus dem Fass,
Säure aus dem Kanister) abwechselnd mit Zwischenpausen in die Löseeinrichtungdosiert, dort vollständig gelöst und über ein Injektorsystem abgesaugt und dem Schwimmbadwasser zugeführt.
- Chlordosierung bestehend aus Fassaufnahme mit Wendevorrichtung und
Sicherheitsgurt, Dosiertrichter für Chlorgranulat zum Aufschrauben auf das Fass.Dosierung des Chlorgranulats mit Dosiermotor und Dosierschnecke, Leermeldungdes Fasses
- Säuredosierung mit Schlauchdosierpumpe, Sauggarnitur
mit Leermeldung des Säurekanisters, Dosierventil 3/8“
- Löseeinrichtung für die Chemikalien mit Vorfilter d75
Spülwanne, Treibwasserpumpe, Injektor, Misch- undLösezyklon, Überwachungsschalter für Niveau in der Spülwanne, Versorgungsdruck, Saugleistung des Injektors
- Mikroprozessor Steuerung mit Betriebs- und
Testprogrammen, Verarbeitung aller Überwachungssensoren, Leistungssteuerung, Störungsidentifizierung über 5 LED, Störmeldung
- Dosierleistung: Chlor: 2 kg/h (GR100: 4kg/h)
Säure: 2,5 l/h
| |
|
| | |
| | | | |
| |
| | | Martin Laich Schwimmbadtechnik . Geschäftsführer des Einzelunternehmens Martin Laich . USt-IdNr.: DE253698692
|
info@martinlaich-schwimmbadtechnik.de |
| |
| |
| | |